Koaxial Pigtails
Pigtails sind kurze, flexible Adapterkabel. Einige Hersteller haben sich angeeignet, spezielle Steckerformate zu nutzen. Mit unseren Pigtails können Sie diese speziellen Steckerformate wieder auf ein handelsübliches, gängiges Format bringen.
Ausgestattet mit zwei RP-SMA Steckern sowie zwei RP-SMA Buchsen gewährleistet die Fensterdurchführung eine sichere und verlustarme Verbindung zwischen dem Antennenkabel Ihrer 2x2 MIMO WLAN Antenne und dem Antennenkabel oder auch direkt den Antennenanschlüssen Ihres WLAN Routers oder Accesspoints.
Diese RP-SMA WLAN Fensterdurchführung finden Sie auch in einer einfachen sowie in einer 4x4 MIMO Variante in unserem Sortiment. Ebenfalls ist diese Fensterdurchführung auch für den Einsatz mit einer LTE / 5G Antenne und entsprechenden Routern in unserem Shop verfügbar.
- Artikelnummer:
- ART7611
- GTIN:
- 4251028604732
- HAN:
- J2250-RPSMA
- Versandgewicht:
- 0,07 kg
- Artikelgewicht:
- 0,02 kg
Dank der Ausstattung mit vier RP-SMA Steckern und vier RP-SMA Buchsen ermöglicht die Fensterdurchführung eine stabile und verlustarme Verbindung zwischen dem Antennenkabel Ihrer 4x4 MIMO WLAN Antenne und dem Antennenkabel oder direkt den Antennenanschlüssen Ihres WLAN Routers oder Access Points.
Diese RP-SMA WLAN Fensterdurchführung ist in unserem Sortiment auch in einer einfacheren sowie in einer 2x2 MIMO Variante erhältlich. Zudem ist sie auch für den Einsatz mit LTE / 5G Antennen und entsprechenden Routern in unserem Shop verfügbar.
- Artikelnummer:
- ART7610
- GTIN:
- 4251028604725
- HAN:
- J4450-RPSMA
- Versandgewicht:
- 0,07 kg
- Artikelgewicht:
- 0,02 kg
Ausgestattet mit zwei SMA Steckern und zwei SMA Buchsen sorgt die Fensterdurchführung für eine sichere und verlustarme Verbindung zwischen dem Antennenkabel Ihrer 2x2 MIMO 5G /LTE Antenne und dem Antennenkabel oder direkt den Antennenanschlüssen des Routers oder Access Points.
Diese SMA Fensterdurchführung ist auch in einer einfacheren Variante sowie für 4x4 MIMO in unserem Sortiment verfügbar. Außerdem bieten wir diese Durchführung für die Nutzung mit WLAN Antennen an.
- Artikelnummer:
- ART7609
- GTIN:
- 4251028604718
- HAN:
- J2250-SMA
- Versandgewicht:
- 0,07 kg
- Artikelgewicht:
- 0,02 kg
Ausgestattet mit vier SMA Steckern und vier SMA Buchsen sorgt die Fensterdurchführung für eine sichere und verlustarme Verbindung zwischen dem Antennenkabel Ihrer 4x4 MIMO 5G /LTE Antenne und dem Antennenkabel oder direkt den Antennenanschlüssen des Routers oder Access Points.
Diese SMA Fensterdurchführung ist auch in einer einfacheren Variante sowie für 2x2 MIMO in unserem Sortiment verfügbar. Außerdem bieten wir diese Durchführung für die Nutzung mit WLAN Antennen an.
- Artikelnummer:
- ART7608
- GTIN:
- 4251028604701
- HAN:
- J4450-SMA
- Versandgewicht:
- 0,07 kg
- Artikelgewicht:
- 0,02 kg
- Artikelnummer:
- ART7325
- GTIN:
- 4251028604008
- HAN:
- QPNRS
- Versandgewicht:
- 0,10 kg
- Artikelgewicht:
- 0,04 kg
- Artikelnummer:
- ART5206
- GTIN:
- 4251028601250
- HAN:
- CP-UFL-RPSMA
- Versandgewicht:
- 0,05 kg
- Artikelgewicht:
- 0,01 kg
- Artikelnummer:
- ART5102
- GTIN:
- 4251028601236
- HAN:
- CP-UFL-NM
- Versandgewicht:
- 0,08 kg
- Artikelgewicht:
- 0,03 kg
- Artikelnummer:
- ART5103
- GTIN:
- 4251028601229
- HAN:
- CP-UFL-NF
- Versandgewicht:
- 0,10 kg
- Artikelgewicht:
- 0,04 kg
Selbst kleine Gegenstände können Ihr WLAN Signal erheblich stören. Nutzen Sie diesen Magnetfuß zur optimalen Positionierung Ihrer WLAN Antennen, um ein noch besseres WLAN-Signal zu erhalten und um Störfaktoren zu umgehen. Durch das Absetzen der WLAN-Antenne mithilfe des Magnetfußes können Sie Ihre WLAN-Antenne besser positionieren und so für eine stabilere WLAN-Verbindung sorgen
- Artikelnummer:
- ART5302
- GTIN:
- 4251028601755
- HAN:
- BS-12-174-1.5M-0126
- Versandgewicht:
- 0,12 kg
- Artikelgewicht:
- 0,07 kg
Selbst kleine Gegenstände können Ihr WLAN Signal erheblich stören. Nutzen Sie diesen Magnetfuß zur optimalen Positionierung Ihrer WLAN Antennen, um ein noch besseres WLAN-Signal zu erhalten und um Störfaktoren zu umgehen. Durch das Absetzen der WLAN-Antenne mithilfe des Magnetfußes können Sie Ihre WLAN-Antenne besser positionieren und so für eine stabilere WLAN-Verbindung sorgen
- Artikelnummer:
- ART5824
- GTIN:
- 4251028601762
- HAN:
- BS-09-174-1.5M-0126
- Versandgewicht:
- 0,20 kg
- Artikelgewicht:
- 0,15 kg
- Artikelnummer:
- ART5204
- GTIN:
- 4251028601120
- HAN:
- CP-FME-CRC9
- Versandgewicht:
- 0,06 kg
- Artikelgewicht:
- 0,01 kg
Selbst kleine Gegenstände können Ihr WLAN Signal erheblich stören. Nutzen Sie diesen Magnetfuß zur optimalen Positionierung Ihrer WLAN Antennen, um ein noch besseres WLAN-Signal zu erhalten und um Störfaktoren zu umgehen. Durch das Absetzen der WLAN-Antenne mithilfe des Magnetfußes können Sie Ihre WLAN-Antenne besser positionieren und so für eine stabilere WLAN-Verbindung sorgen. .
- Artikelnummer:
- ART5825
- GTIN:
- 4251028604695
- HAN:
- BS-11-174-1.5M-0126
- Versandgewicht:
- 0,20 kg
- Artikelgewicht:
- 0,17 kg
Selbst kleine Gegenstände können Ihr WLAN Signal erheblich stören. Nutzen Sie diesen Magnetfuß zur optimalen Positionierung Ihrer WLAN Antennen, um ein noch besseres WLAN-Signal zu erhalten und um Störfaktoren zu umgehen. Durch das Absetzen der WLAN-Antenne mithilfe des Magnetfußes können Sie Ihre WLAN-Antenne besser positionieren und so für eine stabilere WLAN-Verbindung sorgen. .
- Artikelnummer:
- ART7595
- GTIN:
- 4251028601779
- HAN:
- BS-16-174-1.5M-0126
- Versandgewicht:
- 0,20 kg
- Artikelgewicht:
- 0,17 kg
- Artikelnummer:
- ART5229
- GTIN:
- 4251028603117
- HAN:
- CP-FME-MCCARD
- Versandgewicht:
- 0,06 kg
- Artikelgewicht:
- 0,01 kg
- Artikelnummer:
- ART5230
- GTIN:
- 4251028603124
- HAN:
- CP-FME-SSMB
- Versandgewicht:
- 0,06 kg
- Artikelgewicht:
- 0,01 kg
Vorteile des Pigtails: Das Pigtail bietet eine flexible und druckentlastende Lösung im Vergleich zu starren Adaptern. Die Verwendung eines starren Adapters von SMA auf TS-9 führt zu einer hohen Hebelwirkung, die den empfindlichen TS-9-Anschluss belasten kann. Ein Pigtail minimiert diese Belastung und schützt somit die Hardware.
Unsere klare Empfehlung: Nutzen Sie ein Pigtail! Es sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung Ihrer Antenne mit Ihrem mobilen Router, ohne den TS-9-Anschluss unnötig zu belasten.
- Artikelnummer:
- ART5788
- GTIN:
- 4251028601168
- HAN:
- CP-SMA-TS9
- Versandgewicht:
- 0,06 kg
- Artikelgewicht:
- 0,01 kg
Vorteile des Pigtails: Das Pigtail bietet eine flexible und druckentlastende Lösung im Vergleich zu starren Adaptern. Die Verwendung eines starren Adapters von SMA auf CRC9 führt zu einer hohen Hebelwirkung, die den empfindlichen TS-9-Anschluss belasten kann. Ein Pigtail minimiert diese Belastung und schützt somit die Hardware.
Unsere klare Empfehlung: Nutzen Sie ein Pigtail! Es sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung Ihrer Antenne mit Ihrem mobilen Router, ohne den CRC9 Anschluss unnötig zu belasten.
- Artikelnummer:
- ART5787
- GTIN:
- 4251028601151
- HAN:
- CP-SMA-CRC9
- Versandgewicht:
- 0,06 kg
- Artikelgewicht:
- 0,01 kg
- Artikelnummer:
- ART6548
- GTIN:
- 4251028601267
- HAN:
- CP-SMA-MCCARD
- Versandgewicht:
- 0,06 kg
- Artikelgewicht:
- 0,01 kg
Vorteile des Pigtails: Gerade durch starre und unbewegliche Antennenkabel kann ein hohe Hebelwirkung auf dem Antennenanschluss Ihres LTE oder 5G Routers entstehen. Um dieses Druck zu vermindern, können Sie dieses Pigtail einsetzen. Ein Pigtail minimiert diese Belastung und schützt somit die Hardware.
- Artikelnummer:
- ART6529
- GTIN:
- 4043619885831
- HAN:
- CP-SMA-FAKRAZ
- Versandgewicht:
- 0,05 kg
- Artikelgewicht:
- 0,01 kg
Als Pigtails bezeichnet man kleine Verbindungskabel mit einem konfigurierten Steckeraufsatz, die meist als Adapter eingesetzt werden, wenn die zu verbindenden Komponenten unterschiedliche Stecksysteme verwenden. Das kann beispielsweise bei Geräten verschiedener Hersteller oder Baureihen der Fall sein oder weil je nach Geräteanforderungen unterschiedliche Ansprüche an den Stecker gestellt sind. Will man diese dennoch miteinander verbinden, setzt man ein Pigtail ein. Da im Bereich WLAN in der Regel mit Hochfrequenz Kabeln, den sogenannten Koaxial Kabeln gearbeitet wird, besteht auch das Pigtail neben seinen Steckern in der Mitte aus einem Koaxial Kabel und wird dann als Koaxial Pigtail bezeichnet. Pigtails sind im Vergleich zu anderen Kabelelementen mit 20 bis 30 Zentimetern Länge sehr kurz. Daher leitet sich auch der Name Pigtail (zu Deutsch: Schweineschwanz) ab, der sich auf die Länge und nicht die Form des Kabels bezieht.
Aufbau eines Koaxial Pigtails
Das Mittelstück des Pigtails ist ein Koaxial Kabel. Dieses besteht aus einem Innenleiter (z.B. aus Kupferdraht), einem Dielektrikum (nicht leitfähig), ein bis zwei Schirmungen (z.B. aus Folie oder Geflecht) sowie einem isolierenden Außenmantel. Zusätzlich wird meist mit einer Versilberung gegen den sogenannten Skin-Effekt gearbeitet, der für die unerwünschte Dämpfung verantwortlich ist. Die Qualitätsmerkmale eines Koaxial Kabels sind die Dicke, der Frequenzgang und die Dämpfung. Grundsätzlich gilt: Je dicker das Kabel, desto weniger Dämpfung tritt auf. Aus Praktikabilitätsgründen werden jedoch dünnere Kabel bevorzugt, da sie besser verlegt und gebogen werden können. Ein Kabel ist also umso hochwertiger, je weniger Dämpfung es bei möglichst wenig Dicke aufweist. Koaxial Kabel haben meistens eine Impedanz von 50 Ohm. Dieser ist ein Kompromiss aus den optimalen Widerständen für maximale Leistung und Spannung sowie minimale Dämpfung, die bei 30 bzw. 70 Ohm liegen würden.
Des Weiteren besteht das Pigtail aus zwei Steckern, einmal dem Standard (in Form eines Stifts) und einmal dem Reverse (in Form eines Kelchs). Je nach vorgesehener Verwendung können die beiden Stecker entweder dem gleichen oder einem unterschiedlichen Stecksystem angehören. Eines der meistverwendeten Steckersysteme ist SMA (subminiature A). Dabei handelt es sich um einen Mikrowellenstecker, der besonders robust ist und daher sehr häufig eingesetzt wird. Auch MMCX (micro miniature coaxial connector) ist weit verbreitet. Hierbei handelt es sich um einen Mikrominiaturstecker mit Einschnappverriegelung, die Steckerdrehungen bis zu 360° zulässt. Er wurde 1990 entwickelt und ist die kleinere Version des MCX Steckers. Der MMCX lässt standardmäßig Frequenzbereiche bis 6 GHz zu und wird vor allem bei PC Karten und kleinen Hochfrequenz Komponenten gerne eingesetzt. Auch U.FL Stecker sind beim Anschluss von Antennen an Leiterplatten oder andere kleine Baugruppen häufig im Einsatz.
In unserem Onlineshop finden Sie noch zahlreiche weitere vorkonfektionierte Steckerkombinationen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch ein individuelles Koaxial Pigtail zusammen. Sprechen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unseren praktischen Konfigurator. Auch bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Einsatz von Koaxial Pigtails
Wer eine gute WLAN Signalstärke haben möchte, kommt manchmal nicht umhin, eine externe WLAN Antenne zu montieren, um die gewünschte Reichweite zu erzielen. Diese wird dann an einem besonders gut geeigneten Standort platziert und über ein Antennenkabel mit dem Router verbunden. Im Idealfall würde man den Router direkt an diesem Standort platzieren, das ist aber in den seltensten Fällen möglich, da der Router ja beispielsweise durch die Telefonbuchse in der Regel standortgebunden ist und nur begrenzt bewegt werden kann. Da sowohl bei Antenne als auch beim Router kleine Kabelanschlüsse vorgesehen sind, liegt auch die Verwendung eines dünnen Kabels auf der Hand. Dabei ist allerdings mit hohen Verlusten durch Dämpfung zu rechnen. Wie bereits oben beschrieben gilt bei Koaxial Kabeln: Je dünner sie sind, desto höher ist die Dämpfung und damit einhergehend der Signalverlust. Bereits bei zwei Metern Kabellänge kann dieser bei 40% liegen! Wer dennoch mit einem Koaxial Kabel arbeiten möchte, sollte daher unbedingt ein dickeres Kabel mit einem dickeren Innenleiter verwenden. Dieses kann dann zwar nicht direkt an die Komponenten angeschlossen werden, mit einem als Adapter fungierenden Koaxial Pigtail ist das aber kein Problem. Diese Lösung ist zwar etwas teurer als einfach ein herkömmliches dünnes Koaxial Kabel zu verwenden, der Aufwand lohnt sich aber auf jeden Fall, da man bei einer hohen Dämpfung kaum einen Zugewinn durch die externe WLAN Antenne verbuchen kann. Alternativ ist es bei einer gewünschten Reichweitensteigerung auch möglich, mit WLAN USB Stick mit einem langen USB Kabel oder einem Access Point in Verbindung mit einem Netzwerkkabel zu arbeiten. Beide Varianten umgehen das Problem mit der Dämpfung und halten die Signalverluste gering.
Zubehör für alle Varianten finden Sie natürlich bei uns im Onlineshop. Sollten Sie fragen dazu haben, welche Lösung für Sie am besten geeignet ist, informieren wir Sie gerne ausführlich im Rahmen unserer Kundenberatung. Rufen Sie einfach an oder schicken Sie eine Email an info@wlan-shop24.de!