Zum Consentmanager springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

Antennenkabel

Das perfekte Kabel für dein Signal! Diese Kategorie ist der Startpunkt für die Suche nach dem passenden Antennenkabel. Von hier aus kannst du in unsere spezialisierten Bereiche für WLAN-, LTE/5G- oder individualisierte Kabel abtauchen. Ein hochwertiges, verlustarmes Kabel ist entscheidend für einen guten Empfang - spare nicht am falschen Ende und finde hier die richtige Verbindung für dein Projekt.

Achte auf den Kabeltyp: Dünne Kabel wie RG174 sind flexibel, haben aber eine hohe Dämpfung und eignen sich nur für sehr kurze Strecken (Pigtails). Dickere Kabel wie LMR-400 oder CFD-200 sind steifer, bieten aber eine deutlich geringere Signaldämpfung und sind die richtige Wahl für längere Verbindungen zu Außenantennen.
Antennenkabel WLAN
Antennenkabel WLAN

Das beste Signal nützt nichts, wenn die Verbindung schlappmacht!...

Antennenkabel LTE / 5G
Antennenkabel LTE / 5G

Hol das Beste aus deinem Mobilfunk-Signal raus! Mit unseren...

Antennenkabel Individualisiert
Antennenkabel Individualisiert

Du brauchst ein Antennenkabel, das es so nicht von der Stange...

Koaxial Pigtails
Koaxial Pigtails

Das entscheidende Verbindungsstück! Pigtails sind kurze, flexible...

Koaxial Adapter
Koaxial Adapter

Dir fehlt der passende Anschluss? Kein Problem, dafür gibt es...

Koaxial Stecker
Koaxial Stecker

Für eine perfekte Verbindung braucht es einen perfekten...

Koaxial Splitter
Koaxial Splitter

Ein Signal, viele Wege. Mit einem Koaxial-Splitter (auch...

Mehr Infos über unsere Koaxial-Antennenkabel

Koaxialkabel: Die unsichtbare Brücke für dein Signal

Deine Antenne und dein Router sind nur so gut wie das Kabel, das sie verbindet. Das koaxiale Antennenkabel ist die entscheidende, aber oft unterschätzte Komponente jeder drahtlosen Installation. Egal, ob du eine stabile Verbindung für dein LTE Netzwerk, dein 5G Internet, dein WLAN oder deine 868 MHz IoT-Geräte brauchst - die Qualität des Kabels bestimmt, wie viel von deinem wertvollen Signal tatsächlich ankommt.


Warum die Kabelwahl so entscheidend ist

Stell dir dein Signal wie Wasser vor, das durch einen Gartenschlauch fließt. Der Schlauch ist das Kabel. Ein dünner, geknickter Schlauch (ein minderwertiges Kabel) lässt nur wenig Wasser (Signal) durch, während ein breiter, gerader Schlauch (ein hochwertiges Kabel) den vollen Wasserfluss garantiert. In der Funktechnik sprechen wir hier vom Signalverlust oder der Dämpfung.

Dieser Signalverlust steigt mit:

  • Der Länge des Kabels: Je länger das Kabel, desto mehr Signal geht verloren.

  • Der Frequenz: Bei hohen Frequenzen wie 5 GHz (WLAN) oder 5G ist der Signalverlust deutlich höher als bei 868 MHz oder LTE.

Deshalb ist ein low-loss (verlustarmes) Kabel eine absolute Notwendigkeit, um die volle Leistung deiner Antenne zu nutzen.


Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick

  • Flexibilität: Eine hohe Flexibilität erleichtert die Verlegung des Kabels, insbesondere bei engen Radien und in komplizierten Umgebungen.

  • Signalverlust (Dämpfung): Die Dämpfung wird in Dezibel pro Meter (dB/m) angegeben. Ein niedriger Wert bedeutet weniger Signalverlust und somit eine bessere Leistung. Für 5G- und 5GHz-WLAN-Anwendungen ist dies der wichtigste Faktor.

  • Steckertypen: Das richtige Kabel muss die passenden Stecker haben, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Gängige Typen sind N-Stecker (oft an Außenantennen) und SMA-Stecker (häufig an LTE und 5G Routern) oder RP-SMA Stecker für den Bereich WLAN. Für kleinere Geräte kommen auch TS9-Stecker zum Einsatz.

Unsere Kabel-Empfehlungen: RF240 und H155

Wir setzen auf Qualität und Leistung, die den Unterschied ausmacht. Deshalb empfehlen wir zwei bewährte Kabeltypen:

  • H155 : Dieses Kabel ist ein echter Allrounder. Es bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen geringem Signalverlust und hoher Flexibilität. Es ist eine hervorragende Wahl für die meisten Anwendungen, von LTE- bis hin zu WLAN-Installationen über mittlere Distanzen.

  • RF240: Das RF240 ist unsere Premium-Lösung. Es zeichnet sich durch einen niedrigen Signalverlust aus und ist damit die erste Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Wenn du eine lange Kabelstrecke überbrücken musst oder in den höchsten Frequenzbereichen wie 5G oder 5 GHz WLAN arbeitest, sorgt das RF240 dafür, dass dein Signal mit minimalen Verlusten am Router ankommt.

Der richtige Kabeltyp ist entscheidend für eine stabile und schnelle Verbindung. Indem du in ein hochwertiges Kabel wie das RF240 oder H155 investierst, stellst du sicher, dass die Leistung deiner Antenne nicht auf der letzten Meile verloren geht.

Loading ...