Zum Consentmanager springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

EdgeSwitch

Bring dein kabelgebundenes Netzwerk auf Touren mit den EdgeSwitches von Ubiquiti. Diese leistungsstarken Switches bieten eine breite Palette an Features für professionelle Ansprüche. Von einfachen Gigabit-Switches bis hin zu managebaren Layer-3-Modellen mit PoE-Unterstützung und 10G-Uplinks. Die EdgeSwitch-Serie ist die perfekte Ergänzung zum EdgeRouter und bietet dir eine robuste und performante Grundlage für dein Business-Netzwerk.

Was ist ein Layer-3-Switch? Im Gegensatz zu einem normalen (Layer-2-)Switch, der Geräte nur anhand ihrer MAC-Adresse im lokalen Netz verbindet, kann ein Layer-3-Switch auch Routing-Aufgaben zwischen verschiedenen IP-Netzwerken (VLANs) übernehmen. Das entlastet den Haupt-Router und beschleunigt die Kommunikation zwischen den verschiedenen Netzsegmenten erheblich.
Mehr zu der Ubiquiti EdgeSwitch Serie

Ubiquiti EdgeSwitch: Hochleistungs-Gigabit-Switching mit Layer-3-Fähigkeit

Die Ubiquiti EdgeSwitch-Serie, ein essenzieller Bestandteil der EdgeMAX®-Plattform, definiert das professionelle Gigabit-Switching neu. Entwickelt für Wireless Internet Service Provider (WISPs), Unternehmen und anspruchsvolle Netzwerke, kombiniert der EdgeSwitch robuste Carrier-Class-Zuverlässigkeit mit einer umfangreichen Suite an fortschrittlichen Management- und PoE-Funktionen. Er liefert intelligent verwaltetes Switching für wachsende Infrastrukturen, bei denen Leistung, Skalierbarkeit und flexible Stromversorgung an erster Stelle stehen.

EdgeSwitches sind vollständig verwaltbare Layer-2/Layer-3-Switches, die speziell für den Einsatz in der Aggregations- und Verteilungsschicht des Netzwerks konzipiert sind.

Kernmerkmale und Switching-Performance

Die EdgeSwitch-Modelle (verfügbar in 8, 16, 24 oder 48 Ports) sind darauf ausgelegt, Datenverkehr mit maximaler Effizienz und ohne Engpässe zu verarbeiten.

  • Nicht-blockierender Durchsatz: EdgeSwitches bieten eine dedizierte Weiterleitungskapazität, die es ermöglicht, den Datenverkehr auf allen Ports gleichzeitig und mit Leitungsgeschwindigkeit zu verarbeiten. Beispielsweise erreichen die 24-Port-Modelle bis zu 26 Gbps und die 48-Port-Modelle bis zu beeindruckende 70 Gbps Gesamt-Durchsatz.
  • High-Capacity-Uplinks: Für die Anbindung an Router oder Backbone-Netzwerke verfügen alle Modelle über dezidierte Glasfaser-Ports. Die kleineren Modelle nutzen SFP-Ports (1 Gbps), während die 48-Port-Modelle zusätzlich über SFP+-Ports (10 Gbps) verfügen, die essenziell für Hochgeschwindigkeits-Uplinks sind.
  • Robustes Design: Die meisten Modelle sind im standardisierten 1U-Rackmount-Formfaktor ausgeführt, was eine einfache Integration in bestehende Rechenzentrums- oder Verteilerschränke ermöglicht.

PoE-Flexibilität: Active PoE und Passive PoE in einem Gerät

Eines der herausragendsten Merkmale des EdgeSwitch ist seine einzigartige PoE-Vielseitigkeit. Er vereinfacht die Infrastruktur, indem er eine breite Palette von Endgeräten, von Standard-IP-Kameras bis hin zu spezialisierten Ubiquiti Funkgeräten, versorgen kann.

  • Auto-Sensing Active PoE: Der Switch erkennt und unterstützt automatisch die Industrie-Standards IEEE 802.3af (PoE) und 802.3at (PoE+). Dies ist der Standard für die meisten modernen Endgeräte wie UniFi Access Points und IP-Telefone.
  • Konfigurierbares 24V Passive PoE: EdgeSwitches bieten die Möglichkeit, 24 V Passive PoE manuell über die Konfigurationsoberfläche zu aktivieren. Diese Funktion ist unerlässlich für Betreiber, die Ubiquiti airMAX-Geräte (z.B. Rocket, NanoBeam, PowerBeam CPEs) in ihrer WISP-Infrastruktur einsetzen.
  • Hohes PoE-Budget: Modelle wie der ES-24-500W oder der ES-48-750W bieten hohe Gesamt-PoE-Budgets, die selbst bei Vollauslastung der Ports eine zuverlässige Stromversorgung garantieren.

Layer-2 und Layer-3 Management-Funktionen

Der EdgeSwitch liefert eine umfangreiche Palette von Layer-2-Switching-Funktionen sowie kritische Layer-3-Routing-Fähigkeiten, die über das reine Bridging hinausgehen. Die Verwaltung erfolgt über das leistungsstarke EdgeOS mit einer benutzerfreundlichen, grafischen Oberfläche (GUI) und einer voll funktionsfähigen Befehlszeilenschnittstelle (CLI) für Netzwerk-Experten.

FunktionsebeneWichtigste Protokolle und FeaturesVorteil für das Netzwerk
Layer 2 (Switching)VLAN (802.1Q), Private VLAN, Voice VLAN, STP/RSTP/MSTP (Loop-Prävention), Link Aggregation (LACP), Port Mirroring.Logische Segmentierung, Redundanz, erhöhte Bandbreite und effiziente Fehlerbehebung.
Layer 3 (Routing & Kontrolle)Statische Routen, Policy-Based Routing (PBR), DHCP Server/Relay.Ermöglicht Inter-VLAN-Routing für die Kommunikation zwischen Subnetzen ohne externen Router; verbessert die Netzwerkeffizienz.
Sicherheit & QoSACLs (Access Control Lists), 802.1X (Port-Authentifizierung), DHCP Snooping, TACACS+/RADIUS, Quality of Service (QoS).Schutz vor nicht autorisiertem Zugriff und Layer-2-Angriffen; Priorisierung von kritischem Datenverkehr (z.B. VoIP, Video).

Durch die Kombination von hoher Switching-Leistung, einzigartiger PoE-Flexibilität und erweiterten Layer-3-Fähigkeiten ist die EdgeSwitch-Serie die ideale Lösung für anspruchsvolle Netzwerktopologien, bei denen die Konfigurationstiefe und die Kontrolle über jeden einzelnen Port im Vordergrund stehen. Die zentrale Überwachung und Verwaltung der Geräte erfolgt effizient über das UISP™ (Ubiquiti Internet Service Provider) System.

Loading ...