Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

5 GHz Antennen

Nutze das Potenzial des 5 GHz WLAN-Bandes voll aus! Antennen, die für diese Frequenz optimiert sind, ermöglichen höhere Geschwindigkeiten und eine stabilere Verbindung, da das Band weniger überfüllt ist als das 2.4 GHz Band. Hier findest du eine breite Auswahl an 5 GHz Antennen für den Innen- und Außeneinsatz: von kompakten Rundstrahlern bis hin zu leistungsstarken Richt- und Sektorantennen für professionelle Anwendungen.

Der Hauptnachteil des 5 GHz Bandes ist seine geringere Reichweite und schlechtere Durchdringung von Hindernissen im Vergleich zum 2.4 GHz Band. Eine leistungsstarke externe 5 GHz Antenne kann diesen Nachteil jedoch oft mehr als ausgleichen und eine stabile Verbindung auch über größere Distanzen oder durch Wände hindurch ermöglichen.
Mehr zu Ubiquiti 5 GHz WLAN Antennen

Ubiquiti 5 GHz airMAX Antennen: Hohe Kapazität im weniger überlasteten Frequenzband

Die Ubiquiti airMAX 5 GHz Antennen sind die erste Wahl für den Aufbau leistungsstarker Point-to-MultiPoint (PtMP) Netzwerke, insbesondere in funkdichten Umgebungen, in denen das 2.4 GHz Band überlastet ist. Das 5 GHz Band bietet mehr verfügbare Kanäle und ermöglicht höhere Datenraten.

Wie bei den 2.4 GHz Modellen, unterscheidet Ubiquiti zwischen zwei Haupttypen von Antennen für Basisstationen: die airMAX Omni (AMO-5G) und die airMAX Sector (AM-5G). Beide sind für die nahtlose Integration mit den airMAX Rocket M5 oder Rocket Prism 5AC Funkmodulen (für airMAX AC) konzipiert.

airMAX Omni Antennen (AMO-5G): 360° Abdeckung mit Fokus auf einfache Installation

Die airMAX Omni Antenne im 5 GHz Band ist die ungerichtete Lösung für eine PtMP-Basisstation.

  • Abdeckung: Sie bietet eine vollständige 360-Grad-Abdeckung im horizontalen Azimut. Sie wird typischerweise eingesetzt, wenn eine schnelle, flächendeckende Abdeckung in alle Richtungen mit einer überschaubaren Anzahl von Kunden erreicht werden soll.
  • Modelle: Gängige Modelle sind die AMO-5G10 (10 dBi) und die AMO-5G13 (13 dBi).
  • Vorteil: Einfacher, kostengünstiger Aufbau einer Basisstation mit minimaler Ausrüstung.
  • Nachteil: Geringerer Antennengewinn und damit kürzere Reichweite zu den CPEs im Vergleich zu Sektorantennen. Hohes Rauschpegelrisiko (Noise) in dicht besiedelten Gebieten, da Störungen aus allen Richtungen aufgenommen werden.

airMAX Sector Antennen (AM-5G): Maximale Skalierbarkeit und Leistung

Die airMAX Sector Antenne ist die professionelle, skalierbare Lösung für Hochleistungs-PtMP-Netzwerke.

  • Abdeckung: Fokussierte Abdeckung mit horizontalen Abstrahlwinkeln von typischerweise 60°, 90° oder 120°.
  • Modelle: Beispiele sind die AM-5G17-90 (17 dBi, 90°) und die AM-5G20-90 (20 dBi, 90°).
  • Vorteil:
    • Hoher Gewinn: Der fokussierte Beam ermöglicht einen sehr hohen Gewinn (bis zu 20 dBi), was die Link-Budget zu weit entfernten Kunden verbessert und die Signalqualität (CINR/SNR) deutlich erhöht.
    • Frequenzwiederverwendung: Durch die scharfe Richtwirkung ist die Isolierung zwischen den Sektoren exzellent. Dies erlaubt die Wiederverwendung von Frequenzen auf demselben Turm, was für die Kapazitätsplanung entscheidend ist.
  • Einsatz: Unverzichtbar für WISP-Netzwerke in städtischen oder vorstädtischen Gebieten mit hoher Kundendichte und Kapazitätsanforderungen.

Vergleich: Omni vs. Sector im 5 GHz Band

Merkmal airMAX Omni (AMO-5G) airMAX Sector (AM-5G)
Horizontale Abdeckung 360° 60°, 90° oder 120°
Typischer Gewinn (dBi) 10 - 13 dBi 16 - 20 dBi
Skalierbarkeit Gering Hoch
Hauptvorteil Einfache, schnelle Abdeckung Hoher Gewinn, Interferenz-Isolierung, Kapazität

Loading ...