Zum Consentmanager springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

Antennenkabel WLAN

Das beste Signal nützt nichts, wenn die Verbindung schlappmacht! Hier findest du das perfekte Antennenkabel für deine WLAN-Projekte. Wir bieten dir eine riesige Auswahl an hochwertigen, verlustarmen Koaxialkabeln in verschiedenen Längen und mit allen gängigen Steckverbindern (wie RP-SMA, N, etc.). Egal ob du einen Access Point mit einer Outdoor-Antenne verbinden oder ein Pigtail im Router-Gehäuse brauchst - hier wirst du fündig.

Ein wichtiger Faktor bei Antennenkabeln ist die Dämpfung. Je länger das Kabel und je höher die Frequenz (z.B. 5 GHz vs. 2.4 GHz), desto größer der Signalverlust. Achte daher auf einen hochwertigen Kabeltyp (z.B. LMR-400 statt RG58 bei langen Strecken) und wähle die Länge so kurz wie möglich, aber so lang wie nötig. Unsere individualisierten Kabel bieten hier die perfekte Lösung.
Mehr Infos über WLAN Antennenkabel

WLAN Antennenkabel: Dein Weg zum perfekten Signal 📶

Du möchtest dein WLAN-Signal in jede Ecke deines Zuhauses bringen? Dann brauchst du nicht nur eine gute Antenne und einen starken Router, sondern vor allem auch das richtige WLAN Antennenkabel. Dieses Kabel ist die entscheidende Verbindung zwischen deiner Antenne und deinem Router. Mit den passenden Anschlüssen wie RP-SMA Steckern und cleverem Zubehör wie Fensterdurchführungen sorgst du dafür, dass dein Signal nicht auf dem Weg verloren geht.


Das richtige Kabel für deine Verbindung

Damit dein Signal ohne Verluste von der Antenne zum Router gelangt, ist die Qualität des Kabels entscheidend. Für WLAN Anwendungen, die in den Frequenzbereichen 2,4 GHz und 5 GHz arbeiten, ist eine geringe Dämpfung des Signals unerlässlich. Das gilt besonders, wenn du ein längeres Kabel benötigst. Je hochwertiger das Kabel, desto stärker und stabiler ist dein Signal.

RP-SMA: Der Standard für WLAN Anschlüsse

Die meisten Router und WLAN Geräte haben einen bestimmten Anschluss: die RP-SMA Buchse. Das "RP" steht für "Reverse Polarity", was bedeutet, dass der innere Pin fehlt, der sonst Standard wäre. Das passende Kabel hat dementsprechend einen RP-SMA Stecker. Wenn du ein Antennenkabel kaufst, achte immer darauf, dass es mit RP-SMA-Steckern ausgestattet ist, damit es perfekt zu deinen Geräten passt.


Fensterdurchführungen: Smart, ohne zu bohren

Du möchtest eine Außenantenne installieren, aber keine Löcher in Wände oder Fensterrahmen bohren? Hier kommt die Fensterdurchführung ins Spiel. Dabei handelt es sich um ein extrem dünnes, flexibles Koaxialkabel, das du einfach zwischen Fensterrahmen und Fenster legst. Es ist so flach, dass du das Fenster problemlos schließen und verriegeln kannst, ohne das Kabel zu beschädigen. So führst du das Signal von draußen nach drinnen, ganz ohne bauliche Veränderungen.


Pigtails und Adapter: Kleine Helfer mit großer Wirkung

Manchmal passen die Anschlüsse deiner Geräte nicht perfekt zusammen. Hier helfen Pigtails. Das sind kurze Adapterkabel, die an einem Ende den passenden Stecker (z.B. RP-SMA) für dein Antennenkabel haben und am anderen Ende einen Stecker, der zum Anschluss deines Geräts passt (z.B. TS9 oder U.FL). Pigtails sind die einfachste Lösung, um verschiedene Anschlusstypen miteinander zu verbinden und so Kompatibilitätsprobleme zu lösen.

Loading ...