Zum Consentmanager springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

5 GHz Sektorantennen

Baue leistungsstarke und schnelle Point-to-Multipoint (PTMP) Netzwerke im 5 GHz Band auf! Mit diesen Sektorantennen versorgst du von einer zentralen Basisstation aus mehrere Clients in einem definierten Sektor (z.B. 90° oder 120°). Das 5 GHz Band ist ideal für hohe Datenraten und weniger anfällig für Störungen. Perfekt für WISP-Anbieter, die ihre Kunden mit schnellem Internet versorgen, oder für große Firmengelände.

Sektorantennen werden oft in Kombination mit einer "Rocket"-Einheit (z.B. von Ubiquiti) oder einem anderen Outdoor-Funksystem verwendet. Die Antenne formt das Signal, während die Funkeinheit die Daten verarbeitet. Achte bei der Auswahl auf die Kompatibilität zwischen Antenne und Funksystem sowie auf den horizontalen und vertikalen Öffnungswinkel, um den gewünschten Bereich optimal auszuleuchten.
Mehr zu 5GHz WLAN Sektorantennen

5 GHz WLAN Sektorantennen: Hohe Kapazität und gezielte Abdeckung in Sektoren

1. Die Funktion von 5 GHz Sektorantennen

5 GHz WLAN Sektorantennen sind deine Schlüsselkomponente, wenn du effiziente Punkt-zu-Multipunkt (PtMP) Netzwerke aufbauen willst. Im Gegensatz zu Rundstrahlantennen, die das Signal in einem vollen 360-Grad-Radius verteilen, bündeln Sektorantennen die Energie gezielt in einem weiten, fächerförmigen Sektor (typischerweise 30°, 45°, 60°, 90° oder 120°).

Du nutzt das 5 GHz Frequenzband, welches ideal ist, um eine hohe Kapazität und schnelle Verbindungen (hohe Datenraten) zu mehreren weit entfernten Clients gleichzeitig bereitzustellen. Sektorantennen montierst du meist zentral auf einem Mast, um eine Basisstation zu bilden, die viele Kunden in einem spezifischen geografischen Bereich bedient.


2. Vorteile gegenüber Rundstrahl- und Richtantennen

Vorteile gegenüber Rundstrahlantennen (Omnis)

  • Höherer Gewinn (Gain): Durch die Bündelung der Energie im Sektor erreichst du einen deutlich höheren Gewinn. Das führt zu einer größeren Reichweite und stabileren Verbindungen in deinem Abdeckungsbereich.
  • Bessere Störunterdrückung: Das Signal strahlst du nicht unnötig in ungenutzte Richtungen ab. Das reduziert potenzielle Interferenzen (Rauschen), was die Netzwerkleistung insgesamt verbessert.

Vorteile gegenüber Richtantennen (Dish/Grid)

  • PtMP-Fähigkeit: Sektorantennen können gleichzeitig mit vielen Clients kommunizieren, die sich innerhalb ihres Fächerbereichs befinden. Richtantennen sind dagegen auf eine reine Punkt-zu-Punkt (PtP) Verbindung limitiert.
  • Einfache Skalierung: Einen 360-Grad-Bereich kannst du durch die Montage von 3 oder 4 Sektorantennen (z.B. drei 120°-Antennen oder vier 90°-Antennen) abdecken. Das erlaubt dir eine bessere Kontrolle über die Sektoren und die Möglichkeit, Frequenzen innerhalb der Sektoren zu wiederverwenden.


3. Schlüsselmerkmale und Technologie

Dual-Polarisation und MIMO

Fast alle modernen 5 GHz Sektorantennen nutzen Dual-Polarisation (gleichzeitiges Senden und Empfangen von vertikalen und horizontalen Signalen) in Kombination mit MIMO-Technologie (Multiple Input Multiple Output). Dadurch kannst du zwei oder mehr parallele Daten-Streams über dieselbe Frequenz übertragen, was die Gesamtkapazität und Geschwindigkeit deines Sektors maximiert.


Abstrahlwinkel und Isolation

  • Horizontaler Öffnungswinkel: Definiert die Breite deines Sektors, z.B. 90°.
  • Vertikaler Öffnungswinkel: Definiert, wie dick der 'Fächer' vertikal ist. Ein schmalerer vertikaler Winkel konzentriert die Energie auf die Clients und reduziert die Abstrahlung in den Himmel oder auf den Boden.
  • Rückseitenunterdrückung (Back Lobe Suppression): Eine kritische Kennzahl, die angibt, wie gut die Antenne das Signal davon abhält, nach hinten in Richtung des Mastes abzustrahlen. Eine gute Rückseitenunterdrückung ist entscheidend, um die Interferenz zwischen nebeneinander liegenden Sektorantennen zu minimieren (Co-Location).


Bauformen

Sektorantennen sind typischerweise flache, rechteckige Panel-Antennen, die du direkt auf einen Mast montierst. Sie besitzen robuste, wetterfeste N-Type-Anschlüsse (oder RP-SMA) für die Verbindung mit dem Outdoor-Access-Point oder der Basisstation.

Mit 5 GHz WLAN Sektorantennen baust du leistungsstarke, skalierbare und störungsarme drahtlose Backbone-Netzwerke auf, die speziell für die Verteilung von Internetdiensten an eine breite Kundenbasis im Freien konzipiert sind.

Loading ...