Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

5 GHz Rundstrahlantennen

Sorge für eine schnelle und flächendeckende 360°-Abdeckung im 5 GHz WLAN-Band! Diese Rundstrahlantennen sind die ideale Wahl, um zentrale Plätze, Hallen oder Freiflächen mit High-Speed-WLAN zu versorgen. Da das 5 GHz Band weniger überlaufen ist, profitierst du von einer stabileren Verbindung. Perfekt in Kombination mit leistungsstarken Outdoor Access Points für eine professionelle Ausleuchtung.

Auch wenn sie 'Rundstrahler' heißen, ist die Abstrahlung nicht perfekt kugelförmig. Das Signal breitet sich eher wie ein Donut aus: stark in die Horizontale, aber schwach nach direkt oben und unten. Für die Versorgung eines mehrstöckigen Gebäudes von einem zentralen Punkt aus sind sie daher weniger geeignet als für die flächige Abdeckung einer einzelnen Etage oder eines offenen Platzes.
5,59 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
06.11.2025 - 08.11.2025
(DE - Ausland abweichend)
7,39 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
06.11.2025 - 08.11.2025
(DE - Ausland abweichend)
9,99 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
06.11.2025 - 08.11.2025
(DE - Ausland abweichend)
4,99 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
06.11.2025 - 08.11.2025
(DE - Ausland abweichend)
47,49 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
06.11.2025 - 08.11.2025
(DE - Ausland abweichend)
Mehr zu 5 GHz Omni Antennen

5 GHz WLAN Rundstrahlantennen: Hohe Kapazität für lokale Reichweite 📶

1. Die Funktion von 5 GHz Rundstrahlantennen

5 GHz WLAN Rundstrahlantennen (Omnidirektionale Antennen) sind darauf ausgelegt, ein Signal horizontal in einem vollen 360-Grad-Winkel abzustrahlen. Im Gegensatz zu ihren 2.4 GHz Pendants nutzen diese Antennen das höhere 5 GHz Frequenzband. Dieses Band ist weniger überlaufen und bietet dir daher eine wesentlich höhere Bandbreite und Datenrate. Das macht sie ideal für Anwendungen, die eine hohe Kapazität erfordern, wie etwa HD-Streaming, große Datentransfers und eine hohe Dichte an Nutzern.

Dein Hauptvorteil liegt in der Bereitstellung einer gleichmäßigen High-Speed-Abdeckung in einem lokalen Bereich (Haus, Büro, Campus). Wegen der kürzeren Wellenlänge des 5 GHz Bandes ist die Reichweite jedoch geringer, und die Signale dringen schlechter durch Wände oder dicke Hindernisse als 2.4 GHz Signale.


2. Bauformen und Einsatzgebiete

Wir unterscheiden hauptsächlich zwischen zwei Bauformen, die auf ihren jeweiligen Einsatzort zugeschnitten sind:

Stabantennen für den Innenbereich (Indoor-Omnis)

Stabantennen sind die gebräuchlichste Form der Rundstrahlantenne und werden direkt auf WLAN-Router, Access Points (APs) oder Adapter geschraubt (meist RP-SMA-Anschluss).

  • Einsatz: Sie dienen dazu, die Standard-Antennen von Geräten zu ersetzen und deren Reichweite und Stabilität innerhalb von Räumen oder Etagen zu verbessern.

  • Vorteil: Durch die verbesserte Signalbündelung (höherer dBi-Wert) des Ersatzstabes kannst du die WLAN-Abdeckung im direkten Umfeld des Access Points optimieren und die verfügbare 5 GHz Bandbreite optimal nutzen.

Wetterfeste Außenantennen (Outdoor-Omnis)

Wetterfeste Rundstrahlantennen sind robust, UV-beständig und für die Mastmontage konzipiert. Sie werden über wetterfeste Anschlüsse (oft N-Type) und kurze Pigtail-Kabel mit dem Outdoor Access Point verbunden.

  • Einsatz: Sie sind die perfekte Wahl, um ein 5 GHz WLAN-Signal über ein großes Außengelände oder einen Campus zu verteilen.

  • Vorteil: Obwohl die Reichweite durch die Frequenz begrenzt ist, bieten diese Antennen eine hohe Kapazität und eine gleichmäßige Abdeckung. Sie sind ideal, um auf Terrassen, Sportplätzen oder in Lagerbereichen eine flächendeckende und schnelle WLAN-Versorgung sicherzustellen.


3. Grundlagen zur Leistung und Montage

Bündelung und Gain (dBi)

Ähnlich wie bei 2.4 GHz Antennen bestimmt der dBi-Wert (Gain) die Stärke der Bündelung. Da die Reichweite des 5 GHz Bandes von Natur aus geringer ist, wählst du oft Antennen mit einem höheren Gain (z.B. 8 dBi), um die horizontale Reichweite zu maximieren, da die vertikale Abdeckung (Abdeckung mehrerer Stockwerke) ohnehin meist nicht der Fokus im 5 GHz Band ist.

Polarisation und Ausrichtung

Für optimale Leistung solltest du auch 5 GHz Stab- und Außenantennen vertikal montieren, da dies die beste Kopplung mit den Antennen der Endgeräte (Laptops, Smartphones) sicherstellt. Bei Geräten, die MIMO-Technologie nutzen, werden oft mehrere Antennen leicht versetzt zueinander montiert, um die Effizienz der Dual-Polarisation zu nutzen und die Datenrate zu steigern.

Mit einer 5 GHz WLAN Rundstrahlantenne schaffst du eine lokale, schnelle und kapazitätsstarke drahtlose Abdeckung, die den Anforderungen moderner, datenintensiver Anwendungen gerecht wird.

Loading ...