Zum Consentmanager springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

WLAN Repeater

Dein WLAN-Signal macht schlapp, bevor es die Küche erreicht? Ein WLAN Repeater ist die schnelle und einfache Lösung! Diese praktischen Geräte nehmen dein vorhandenes WLAN-Signal auf, verstärken es und senden es weiter. So vergrößerst du die Reichweite deines Netzwerks mit wenigen Handgriffen. Ideal für mehrstöckige Wohnungen oder Häuser mit dicken Wänden. Entdecke hier unsere Auswahl an Repeatern, inklusive moderner Mesh-Systeme.

Moderne Repeater sind oft 'Mesh-fähig'. Im Gegensatz zu einem klassischen Repeater, der immer ein separates Netz aufspannt, bilden Mesh-Repeater mit dem Router ein einziges, intelligentes WLAN-Netzwerk mit demselben Namen. Deine Geräte verbinden sich automatisch und ohne Unterbrechung mit dem jeweils stärksten Signalpunkt, während du dich durchs Haus bewegst.
Weitere Infos über WLAN Repeater

WLAN Repeater: Endlich volle Reichweite für dein Heimnetzwerk

Du kennst das Problem: Dein WLAN-Signal ist im Obergeschoss, im Keller oder auf der Terrasse plötzlich schwach oder bricht ganz ab. Ein WLAN Repeater ist die einfache, schnelle und kostengünstige Lösung, um dieses Problem zu beheben. Er dient als Signalverstärker und sorgt dafür, dass du in jedem Winkel deines Zuhauses eine stabile und schnelle Internetverbindung hast.


Warum ein Repeater die ideale Lösung für dein Signalproblem ist

Auch die leistungsstärksten Router stoßen an ihre Grenzen, wenn sie von dicken Wänden, Decken oder metallischen Gegenständen behindert werden. Ein Repeater fängt das bestehende Signal deines Routers auf und sendet es verstärkt weiter. Der ideale Standort für den Repeater ist genau in der Mitte zwischen deinem Router und dem Ort, an dem du eine bessere Verbindung benötigst. So wird sichergestellt, dass der Repeater ein starkes Ausgangssignal erhält und es optimal weitergeben kann.

Modelle mit einem externen Netzteil bieten dabei einen entscheidenden Vorteil: Du bist nicht an eine Steckdose gebunden und kannst den Repeater flexibel auf einem Regal oder Schrank platzieren, um die Signalstärke zu maximiere


Volle Geschwindigkeit dank Dual-Band

Ein häufiges Missverständnis ist, dass ein Repeater die Geschwindigkeit halbiert, weil er gleichzeitig empfangen und senden muss. Das trifft auf einfache Modelle zu, aber moderne Repeater beherrschen Dual-Band (2.4 GHz und 5 GHz). Das bedeutet, sie können gleichzeitig auf beiden Frequenzbändern senden und empfangen.

Das 5GHz Band ist in Mehrfamilienhäusern oder belebten Stadtteilen oft weniger frequentiert, was dir höhere Übertragungsraten und eine störungsfreiere Verbindung ermöglicht. Kombiniert mit einem entsprechenden Router holst du so die maximale Geschwindigkeit aus deinem Heimnetzwerk heraus


Installation und Sicherheit: Darauf solltest du achten

Die meisten Repeater lassen sich per Knopfdruck (WPS) schnell und einfach mit deinem Router verbinden. Für eine optimale Leistung und volle Kontrolle empfehlen wir jedoch die manuelle Konfiguration. Dabei solltest du folgende Punkte beachten:

  • Sichere Verschlüsselung: Stelle sicher, dass dein Repeater den aktuellen WPA2- oder besser noch den WPA3-Standard nutzt. So schützt du deine Daten vor unbefugtem Zugriff.

  • Eigene SSID: Ändere den Standardnamen (SSID) deines Repeaters. So verhinderst du Verwechslungen und sorgst dafür, dass deine Endgeräte sich immer mit dem stärksten Signal verbinden.


Mehr als nur Reichweite: Die Multitalente unter den Repeatern

Die Preisspanne bei WLAN-Repeatern ist groß, und teurere Modelle bieten oft nützliche Zusatzfunktionen:

  • LAN-Anschluss (RJ45): Fast alle Repeater verfügen über eine RJ45-Buchse. Das bedeutet, du kannst Geräte ohne WLAN-Funktion (wie einen Desktop-PC, Smart-TV oder Spielekonsole) per Netzwerkkabel anschließen und sie so ins WLAN-Netzwerk integrieren.

  • WLAN-Bridge-Modus: Wenn du mehrere Geräte per LAN-Kabel verbinden möchtest, kann der Repeater als WLAN-Bridge oder -Brücke fungieren. So wird dein Repeater zur drahtlosen Schnittstelle für all deine kabelgebundenen Geräte.

  • Benutzerfreundlichkeit: Teurere Modelle erleichtern die Einrichtung oft mit einer digitalen Anzeige, die dir hilft, den perfekten Standort zu finden und die Signalstärke zu überprüfen.


Ein WLAN Repeater ist eine lohnenswerte Investition, die dir frustfreies Surfen und eine zuverlässige Verbindung in deinem gesamten Zuhause ermöglicht.

Loading ...