Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

2.4 GHz Sektorantennen

Versorge einen definierten Bereich, wie einen Campingplatz oder einen öffentlichen Platz, mit einem starken WLAN-Signal. 2.4 GHz Sektorantennen sind die Profi-Lösung für Point-to-Multipoint (PTMP) Anwendungen. Sie strahlen das Signal in einem bestimmten Winkel (z.B. 90° oder 120°) ab und ermöglichen so eine gezielte und effiziente Abdeckung. Kombiniere mehrere Sektorantennen an einem Mast, um eine 360°-Versorgung zu realisieren.

Der Öffnungswinkel einer Sektorantenne ist entscheidend. Ein 120°-Sektor deckt einen breiten Bereich ab, hat aber eine geringere Reichweite als ein 60°-Sektor, der das Signal stärker bündelt. Für eine 360°-Abdeckung kannst du zum Beispiel drei 120°-Antennen oder vier 90°-Antennen an einem zentralen Punkt montieren. So baust du eine leistungsstarke Basisstation für dein WISP-Netzwerk.
94,99 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
06.11.2025 - 08.11.2025
(DE - Ausland abweichend)
94,99 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
06.11.2025 - 08.11.2025
(DE - Ausland abweichend)
58,49 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
06.11.2025 - 08.11.2025
(DE - Ausland abweichend)
62,99 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
06.11.2025 - 08.11.2025
(DE - Ausland abweichend)
82,99 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
06.11.2025 - 08.11.2025
(DE - Ausland abweichend)
Hilfreiches zu 2.4GHz WLAN Sektor-Antennen

2.4GHz WLAN Sektor-Antennen: Deine Lösung für flächendeckendes WLAN

Wenn du einen großen Bereich, wie einen Campingplatz, eine Marina oder ein Außengelände, mit WLAN versorgen möchtest, sind Sektor-Antennen die perfekte Wahl für dich. Sie senden ihr Signal in einem breiten, kegelförmigen Strahl aus und bieten dir so eine hervorragende Abdeckung in einem bestimmten Sektor.


Signalöffnungswinkel: Der Schlüssel zur Abdeckung

Der Signalöffnungswinkel ist das wichtigste Merkmal einer Sektor-Antenne. Er bestimmt, wie breit das Signal horizontal abgestrahlt wird, damit du deine Netzwerkgrenzen genau planen kannst.

  • Breiter Sektor (z. B. 120°): Ideal, um eine große Fläche von einem zentralen Punkt aus abzudecken. Du könntest zum Beispiel eine 120°-Antenne an einem Mast befestigen, um einen gesamten Campingplatz zu versorgen.

  • Schmaler Sektor (z. B. 60° oder 90°): Eignet sich gut, um das Signal gezielter auszurichten oder um mit mehreren Antennen einen 360°-Rundumblick zu schaffen. Indem du drei 120°-Antennen oder vier 90°-Antennen an einem Mast installierst, kannst du eine vollständige Abdeckung ohne große Signalüberschneidungen aufbauen.

Der Öffnungswinkel ermöglicht dir eine effiziente Planung, da du genau weißt, wie viel Fläche du mit einer einzigen Antenne abdecken kannst.


V-Pol und H-Pol: Die richtige Ausrichtung

Sektor-Antennen sind mit unterschiedlicher Polarisation erhältlich:

  • V-Pol (Vertikale Polarisation): Die Antenne sendet das Signal senkrecht zum Boden aus. Das ist die gängigste Wahl für Sektor-Antennen, da die meisten Endgeräte (Smartphones, Laptops) das Signal in dieser Ausrichtung am besten empfangen können.

  • H-Pol (Horizontale Polarisation): Die Antenne sendet das Signal parallel zum Boden aus. Diese Polarisation wird oft bei Richtfunkstrecken eingesetzt, um eine stabile Punkt-zu-Punkt-Verbindung zu schaffen. Sie kann dir auch in Umgebungen mit vielen vertikal polarisierten Störsignalen von anderen Antennen Vorteile bieten.

Wofür Sektor-Antennen am besten geeignet sind

Sektor-Antennen sind die ideale Lösung für deine Bedürfnisse, wenn du planst für:

  • Campingplätze und Marinas: Um allen Gästen eine zuverlässige WLAN-Verbindung zu bieten.

  • Öffentliche Plätze und Firmengelände: Zur drahtlosen Abdeckung von großen Außenflächen.

  • Point-to-Multipoint-Verbindungen: Um von einer zentralen Basisstation aus mehrere Clients in einem bestimmten Bereich zu versorgen.

Mit der Wahl der richtigen 2.4GHz WLAN Sektor-Antenne kannst du die Reichweite deines Netzwerks maximieren und eine zuverlässige Verbindung für deine Nutzer aufbauen.

Loading ...